Shopify vs. Shopware

Menschen kaufen dort, wo Commerce nie stillsteht

Shopify ist nicht ohne Grund führend im Bereich Commerce. Innovationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Performance, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit sind unübertroffen.

Hunderte von Marken wechselten bereits von Shopware zu Shopify

Marken entscheiden sich für Shopify, um den Return on Investment (ROI) ihrer Investitionen in Commerce zu maximieren, zu expandieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.

  • Arktis logo
  • Live Fast Die Young logo
  • Asa Selection logo
  • Burnhard logo
  • Dubarry of Ireland logo
  • Hertha BSC logo
  • Le Nouveau Chef logo
  • Pullup and Dip logo
  • Tangle Teezer logo
  • Voo logo
  • Juskys logo
  • Hunter logo

Warum Shopify?

Drei Gründe, warum Marken wechseln

  1. 1
    Verlässlicher Branchenführer

    Millionen Marken in über 175 Ländern arbeiten mit Shopify zusammen, um schneller zu wachsen und langfristig erfolgreich zu sein.

  2. 2
    Höherer Return on Investment

    Die nativen Funktionen von Shopify steigern den Umsatz, eröffnen neue Einnahmequellen und maximieren den ROI.

  3. 3
    Einfache Anwendung

    Intuitive Commerce-Tools minimieren technische Schulden und steigern den wirtschaftlichen Nutzen.

Verlässlicher Branchenführer

Entwickelt für exzellenten Commerce

Bei Shopify konzentrieren sich Tausende Entwickler:innen und Hunderte Mitarbeiter:innen allein in der DACH-Region zu 100 % darauf, erstklassige Commerce-Lösungen für Marken und Kund:innen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Allein im Jahr 2023 haben wir außerdem 1,7 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. So stellen wir sicher, dass Shopify bei Produktqualität und Innovationen führend bleibt – und Marken die Innovationskraft erhalten, die sie benötigen.

Finanzberichte ansehen 

Commerce-Innovationen

State-of-the-Art ist Realität, kein Ziel

Unsere Erfolgsbilanz für innovative Lösungen umfasst mehr als 200 Funktions-Releases und -Updates in den Bereichen D2C, Einzelhandel und B2B allein in 2023 über Shopify Editions. Shopware hat weniger Projekte in seiner Produkt-Roadmap und Stand 2024 nur eine begrenzte Anzahl von neuen oder verbesserten Funktionen veröffentlicht, was zeigt, dass Shopware Innovationen langsamer vorantreibt. Deshalb wurde Shopify im Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce 2023 aufgrund unseres konsolidierten Angebotes und unserer Innovationsgeschwindigkeit auch als Leader eingestuft, Shopware hingegen als Visionär. Außerdem wurde Shopify als die Plattform mit der höchsten Umsetzungsfähigkeit identifiziert.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Auf Sicherheit kommt es an

Die Sicherheit von Händler:innen und ihren Kund:innen hat für uns höchste Priorität, damit Unternehmen sich darauf konzentrieren können, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wir verbessern unsere Sicherheitsfunktionen kontinuierlich und beheben erkannte Schwachstellen mit automatischen Sicherheitsaktualisierungen. Außerdem legen wir großen Wert darauf, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich der DSGVO, zu gewährleisten. Fehlende Aktualisierungen rund um Plattform und Sicherheit sowie Tools, die extern bereitgestellt werden müssen, können auf Shopware potenziell Cybersicherheitsrisiken für Händler:innen mit sich bringen. Bei Shopify durchläuft jede App ergänzend zu sicherer Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Datensicherung und Netzwerksicherheit eine 100-Punkte-Prüfung, bevor sie im Shopify App Store zur Verfügung gestellt wird.

Shopify Editions

Laufende Updates für intuitiveren, leistungsfähigeren und einheitlicheren Commerce

Mit Hunderten von Produkt-Updates jedes Jahr – von Tools, mit denen du Kund:innen erreichen und halten kannst, bis hin zu neuen Möglichkeiten für den Verkauf deiner Produkte auf verschiedenen Social-Media-Kanälen – unterstützen wir dich auf deinem Weg zu noch mehr Erfolg. Über Shopify Editions erfährst du alles über die Tools und Features, die wir in Shopify für dich entwickelt haben.

Entwickler-Ökosystem

Entwickler:innen geben Shopify den Vorzug

Shopify verfügt über ein Ökosystem von mehr als 8.000 Apps*, die Nutzer:innen vielfältige Möglichkeiten zur Anpassung und Integration eröffnen. Zum Vergleich: Shopware 6 bietet über 2.900 Apps*. Mit einer fast dreimal so großen App-Bibliothek ermöglicht Shopify größere Flexibilität und Funktionalität, was es Unternehmen leichter macht, ihre Onlineshops an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Millionen von Shopify-Shops und unsere allgemein bekannten Entwicklungssprachen und Frameworks bilden ein riesiges Ökosystem von Spezialist:innen, die Lösungen auf und für Shopify entwickeln.

Partner-Ökosystem

Eine Plattform für alle ist für niemanden perfekt

Keine Plattform ist auf Anhieb für jedes Unternehmen optimal. Aber dank der zahlreichen Prebuilt-Integrationen von Shopify kannst du mit wenigen Klicks ganz ohne Code deinen eigenen Commerce-Stack konfigurieren. Reicht das nicht aus, stehen mehr als 2.800 Partner:innen* bereit, um dich bei der Entwicklung von Nischenfunktionen zu unterstützen – davon allein rund 150 aus der DACH-Region. Shopware dagegen hat etwa 1.600 Partner:innen*. Was zahlenmäßig vielleicht nicht entscheidend wirkt, kann einen großen Unterschied für deinen Erfolg machen: Im Gegensatz zu Shopware stellen wir dir eine umfassende Palette integrierter Funktionen zur Verfügung, mit der du weder auf Partner angewiesen bist, noch unnötige Entwicklungen selbst vornehmen musst.

* Stand: August 2024

Shopify
2.800+
Shopware
1.600+

Partner-Ökosystem*

Unser Netzwerk mit über 2.800 Partner:innen im Vergleich zu 1.600 bei Shopware ist unübertroffen.

Shopify
8.000+
Shopware
2.900+

App-Ökosystem*

Das App-Ökosystem von Shopify hilft Marken, mit weniger Entwicklung mehr zu erreichen.

Shopify
8.300+
Shopware
400+

Beschäftigte**

Shopify hat die Leistungsfähigkeit, um Marken bei ihrem langfristigen Wachstum zu helfen.

Shopify
Millionen
Shopware
Tausende

Händler:innen†

Händler:innen auf der ganzen Welt vertrauen für ihren Betrieb auf Shopify.

* Anzahl der Apps und Partner:innen mit Stand vom 20. August 2024. Die Daten basieren auf dem Verzeichnis der Partner:innen und Apps von Shopware und dem Shopify App und Partner Directory (einschließlich Plus- und Nicht-Plus-Service-Partner:innen).

** Laut Unternehmensprofil von Shopware auf Kununu und der Website von Shopify, Stand: 20. August 2024.

† Anzahl der Händler:innen mit Stand vom 20. August 2024. Die Zahlen stammen von der Website von Shopify und den Daten von Storeleads für Shopware E-Commerce.

Höherer Return on Investment

Mehr Wertschöpfung für dein Geld

Die Senkung laufender Kosten ist einer der Vorteile von Shopify – aber eben nur einer: Unsere leistungsstarken Unified-Commerce-Lösungen ermöglichen neue Formen der Umsatzgenerierung und helfen Unternehmen, mehr aus ihren Commerce-Investitionen zu machen.

Umsatzwachstum

Neue Einnahmequellen erschließen

Die Unified-Commerce-Lösungen von Shopify für D2C, B2B und Einzelhandel verfügen über integrierte Funktionen, mit denen du neue Einnahmequellen erschließen und das Wachstum deiner Marke vorantreiben kannst. Bei Shopware sind allein für den laufenden Betrieb beträchtliches Fachwissen, Zeit und Entwicklerkapazität erforderlich. Unsere Tools zur Umsatzsteigerung bieten von einfacher Internationalisierung in mehr als 150 Märkten bis hin zu nativen Integrationen mit Google, Meta, Pinterest, YouTube und TikTok alles, um deine Teams ohne technischen Aufwand und die damit verbundenen Kosten noch innovativer zu machen.

Nach dem Wechsel zu Shopify stellte Pullup & Dip folgende Veränderungen fest:

349 %

höhere Conversion-Rate

48 %

Umsatzsteigerung

50 %

niedrigere Absprungrate

Fallstudie lesen 

Wachsende Einnahmen

Mehr Umsatz statt mehr Komplexität

Die Shopify-Plattform und unsere Services sind darauf ausgelegt, in jeder Phase deines Wachstums erstklassige Ergebnisse bei Conversion und Kundenbindung zu erzielen. Über unser Dashboard hast du Zugriff auf wichtige Geschäftszahlen und anpassbare Datenmodelle, mit denen du die Effizienz deines Unternehmens und Potenziale zur Umsatzsteigerung ermitteln kannst. Die nativen Funktionen von Shopware hingegen sind beschränkt. Händler:innen sind daher bei steigendem Traffic auf zusätzliche Serverkapazitäten und Plug-ins angewiesen, wenn sie neue und profitablere Einnahmequellen erschließen wollen. Übermäßige Komplexität und eingeschränkte Geschwindigkeit verbrauchen wertvolle Ressourcen und bremsen das Wachstum deiner Marke. Mit Shopify machst du klar mehr aus deinen Investitionen:

50 %

Mit Shop Pay ist die Conversion-Rate bis zu 50 % höher als bei einem Gast-Checkout und übertrifft andere beschleunigte Checkouts um mindestens 10 %*.

20 %

Höherer durchschnittlicher Bestellwert mit individuellen Werbeaktionen über Shopify Functions.

4 x

Mit Shop Pay ist der Checkout 4 x schneller als beim Gast-Checkout.*

36 %

Die Conversion-Rate von Shopify ist bis zu 36 % und im Durchschnitt 15 % höher als die des Wettbewerbs.*

* Basierend auf einer im April 2023 in Kooperation mit einer der drei größten internationalen Unternehmensberatungen durchgeführten externen Studie.

33 %

niedrigere Gesamtbetriebskosten bei Shopify als beim Wettbewerb (im Durchschnitt).

Kosten
Shopify
Kosten
Wettbewerb

Niedrigere laufende Kosten

Ressourcen optimal ausschöpfen

Von Payment bis Blogs und alles dazwischen: Shopify unterstützt mit nativen Lösungen alle wesentlichen Funktionen für erstklassigen Commerce. So kannst du dich voll darauf konzentrieren, deine Ressourcen für den Ausbau deines Geschäfts zu nutzen – und musst nicht, wie bei Shopware, ein Plug-in nach dem anderen integrieren, testen und die Plattform ständig warten. Und da wir für dich die gesamte Shopify-Plattform betreiben und pflegen, kannst du deine entlasteten Teams und Ressourcen stattdessen für Innovationen und die Entwicklung deines Unternehmens einsetzen.

Geringere Gesamtbetriebskosten

Alles inklusive, außer teure Überraschungen

Mit den Plattformgebühren von Shopify sind die wichtigsten Funktionen abgedeckt, die Marken benötigen: von globaler Infrastruktur und Software-Updates bis hin zu Datenverschlüsselung, Betrugsprävention und unseren erstklassigen Commerce-Funktionen. Darüber hinaus sorgen wir durch unsere transparente Preisgestaltung für eine einfache und vorhersehbare Abrechnung, sodass du deine Finanzen von Anfang an sicher planen kannst. Bei Shopware können neben den Plattformgebühren auch unerwartete Ausgaben für Plug-ins, Wartung, Updates und die Behebung von Sicherheitslücken deine Kosten in die Höhe treiben.

Im Vergleich zu Shopify hat unser Wettbewerb:

30 %

höhere Plattformkosten (im Durchschnitt)

23 %

höhere Betriebskosten (im Durchschnitt)

49 %

höhere Implementierungskosten (im Durchschnitt)

58 %

mehr Zeitaufwand für Einrichtung und Launch einer neuen Storefront (im Durchschnitt)

* Basierend auf einer von Shopify bei einem führenden unabhängigen Beratungsunternehmen in Auftrag gegebenen Studie zur Untersuchung der Gesamtbetriebskosten auf den größten Plattformen in Nordamerika und zur Ermittlung der relativen Positionierung von Shopify anhand objektiver Forschungsmethoden. Zu den größten Plattformen gehören Adobe Commerce, Salesforce Commerce Cloud, WooCommerce und BigCommerce.

Einfache Anwendung

Mehr Impact, weniger Komplexität

Eine gut konzipierte Commerce-Plattform muss reibungslos funktionieren und die Effektivität für Nutzer:innen erhöhen – sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Shopify bietet Marken deshalb umfangreiche und laufend weiterentwickelte Funktionen, wohingegen bei Shopware für viele Funktionen zusätzliche Plug-ins und Entwickler:innen benötigt werden.

1.2 x

höhere Website-Geschwindigkeit im Vergleich zu Shopware (im Durchschnitt)

2.3 x

höhere Server-Geschwindigkeit im Vergleich zu Shopware (im Durchschnitt)

37 %

weniger Zeitaufwand für Einrichtung und Launch einer neuen Storefront auf Shopify im Vergleich zum Wettbewerb (im Durchschnitt)*

99.99 %

durchschnittliche Verfügbarkeit der Shopify-Plattform, damit Onlineshops für Kund:innen immer zugänglich sind

* Basierend auf einer von Shopify bei einem führenden unabhängigen Beratungsunternehmen in Auftrag gegebenen Studie zur Untersuchung der Gesamtbetriebskosten auf den größten Plattformen in Nordamerika und zur Ermittlung der relativen Positionierung von Shopify anhand objektiver Forschungsmethoden. Zu den größten Plattformen gehören Adobe Commerce, Salesforce Commerce Cloud, WooCommerce und BigCommerce

Robuste native Funktionen

Entscheide dich für eine echte Unified-Commerce-Plattform

Wenn Individualisierung, Produktivität und Umsatzsteigerung deine Prioritäten sind, dann entscheide dich für eine Plattform, die alles leistet, was du für D2C, B2B und Einzelhandel brauchst. Shopify bietet dir integrierte und Omnichannel-Funktionen von Beginn an. Im Gegensatz zu Shopware sind bei Shopify keine zusätzlichen Plug-ins erforderlich. Und es gibt weder Sicherheitsrisiken durch Tools von Drittanbietern noch Kompromisse bei Stabilität und Agilität der Plattform.

Mehr Power für alle Nutzer:innen

Wir sorgen für die Entwicklung, du für das Geschäft

Shopify übernimmt die Entwicklungsarbeit im Backend, damit du dich ganz auf dein Geschäft konzentrieren kannst. Bei Shopware kann die Abhängigkeit von Entwickler:innen dagegen zu Herausforderungen führen, etwa bei der Integration von Add-ons, Konfigurationen von Plug-ins oder Produkteinführungen. Ob einfache Produktanpassungen, Marketingkampagnen oder operatives und Backoffice-Management: Unser intuitives User Interface ermöglicht es allen in deinem Team, Kontrolle zu übernehmen und sich auf seine oder ihre Geschäftsziele zu fokussieren.

Flexible Plattform

Maßgeschneidert oder nicht, du entscheidest

Mach dir die umfangreichen integrierten Funktionen von Shopify zunutze oder entscheide dich für individuelle Spezifikationen und Innovationen, um die spezifischen Anforderungen deines Unternehmens zu erfüllen. Shopware ermöglicht zwar Anpassungen und Änderungen auf Code-Ebene, aber das ist heute bei fast allen Commerce-Plattformen Standard. Mit Shopify kannst du deinen idealen Commerce-Stack inklusive Headless- oder modularer Lösungen selbst auswählen. Richte mit deinem bevorzugten Framework eine benutzerdefinierte Storefront ein und integriere sie nahtlos in das externe System, mit dem du bereits arbeitest.

Validiert von Analyst:innen

Expert:innen wählen Shopify

Gartner® Magic Quadrant™

Shopify ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2023

Shopify wurde im Gartner® Magic Quadrant™ für Digital Commerce 2023 als Leader eingestuft – eine Auszeichnung für unsere umfassenden Angebote, Fokussierung auf anspruchsvolle Märkte und Innovationsgeschwindigkeit. Außerdem wurden wir als Plattform mit der höchsten Umsetzungsfähigkeit identifiziert.

Bericht lesen 

21. August 2023

IDC MarketScape

Von IDC MarketScape als Leader ausgezeichnet – gleich zweimal

Shopify wurde von IDC MarketScape: Worldwide B2C Digital Commerce Platforms 2024 als Leader eingestuft. Besonders positiv wurden dabei unser großes Partner:innen- und Developer-Ökosystem, niedrigere Gesamtbetriebskosten, schnelle Standup-Zeiten und unser plattformbasierter KI-Ansatz bewertet. Auch MarketScape 2024: Worldwide Enterprise B2C Digital Commerce von IDC zeichnet Shopify als Leader aus.

Forrester Wave™

Bestwerte auch bei Innovation und Marktpräsenz

Shopify wurde im Forrester Wave™: Commerce Solutions for B2B Vendor Assessment 2024 als Leader eingestuft und erzielte Bestwerte unter anderem in den Bereichen Innovation, Marktpräsenz und Partner-Ökosystem.

Bericht lesen 

6. Mai 2024

Forrester Wave™

Bestwerte auch bei Innovation und Marktpräsenz

Shopify wurde im Forrester Wave™: Commerce Solutions for B2B Vendor Assessment 2024 als Leader eingestuft und erzielte Bestwerte unter anderem in den Bereichen Innovation, Marktpräsenz und Partner-Ökosystem.

Bericht lesen 

6. Mai 2024

Migrationspartner

Unkompliziert migrieren mit dem größten Partner-Ökosystem 

Shopify-Partner:innen unterstützen dich bei allem, was du brauchst, um von Shopware zu Shopify zu wechseln. Wir haben nicht nur mehr Partner:innen als unser Wettbewerb. Viele von ihnen sind auch genau darauf spezialisiert, dir bei der Migration von Shopware zu Shopify zu helfen.

Über 10.000

App- und Technologie-Partner:innen

Über 100

Partner:innen für Shopify Plus Certified App

Empfohlene Partner:innen für deine Shopware-Migration

Shopify vs. Shopware

Du willst bessere Ergebnisse? Dann wechsle zu Shopify.

Von Return on Investment bis Innovationsgeschwindigkeit: Für Kund:innen und Analyst:innen ist Shopify die erste Wahl.